49. Wyhler Radrennen am 15. Mai 2022
Nach einem sehr gelungenen 49. Wyhler Straßenrennen sagen wir Danke!
Der RSV „Rheinstolz“ Wyhl organisierte am 15. Mai nach zweijähriger Pause sein 49. Straßenrennen und war gleichzeitig auch Ausrichter der der diesjährigen Bezirksmeisterschaft des Bezirks 3 Freiburg des Badischen Radsportverbands.
Das Wetter meinte es am Sonntag besonders gut und wir möchten und ganz herzlich bedanken:
Bei all unseren Sponsoren, die mit Ihren Spenden und Förderungen diese Veranstaltung unterstützen und dadurch die Organisation des Radrennens in Wyhl ermöglichten.
Bei allen Helfern, die vor und hinter den Kulissen tätig waren.
Bei den Streckenposten, die auf dem traditionellen Straßenkurs für die Sicherheit der Fahrer und Anlieger sorgten.
Beim DRK Ortsverein Wyhl, die uns mit Ihrem Sanitätsdienst unterstützten.
Bei allen Teilnehmer, Betreuern und den Eltern der Jugendlichen, denn ohne sie wäre es keine so spannende Radsportveranstaltung gewesen.
Bei den Anliegern der Rennstrecke, denn durch die Sperrung der Straßen konnte das Radrennen erst stattfinden. Danke für Ihr Verständnis.
Danke allen Besuchern an der Rennstrecke, das hat die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler Runde für Runde sehr motiviert. Danke, dass sie auch die Bewirtung des RSV Wyhl-Teams genutzt haben.
Die Vorstandschaft des RSV „Rheinstolz“ Wyhl e.V.
Ergebnisse
Bilder
Nach der Coronapause können wir nun endlich auch wieder unser Straßenrennen stattfinden lassen. Am 15. Mai 2022 ist es endlich soweit. Die Rennen finden im Rahmen der Bezirksmeisterschaft des Bezirks 3 (Freiburg) statt. Wir haben uns für dieses Jahr wieder für unsere "alte" Strecke mit Start - Ziel an der Turn- und Festhalle entschieden. Die Strecke verläuft durch die Zwei-Gärten-Straße, Vogesenstraße, Reckholderstraße, Lützelbergstraße und zurück durch die Tullastraße.
Gefahren wird in folgenden Klassen:
Schüler U11 m/w 10:00 Uhr 7 Runden = 10,5 km
Schüler U13 m/w 10:30 Uhr 10 Runden = 15 km
Schüler U15 m/w 11:10 Uhr 15 Runden = 22,5 km
Einsteiger U9 12:00 Uhr 0,5 Runde = 0,75 km
Einsteiger U11 12:05 Uhr 1 Runden = 1,5 km
Einsteiger U13 12:15 Uhr 2 Runden = 3 km
Einsteiger U15 12:30 Uhr 4 Runden = 6 km
Jugend U17 w 13:10 Uhr 25 Runden = 37,5 km
Junioren U19 w 13:10 Uhr 25 Runden = 37,5 km
Elite Frauen 13:10 Uhr 25 Runden = 37,5 km
Amateure 14:10 Uhr 45 Runden = 67,5 km
Senioren 2, 3 14:10 Uhr 45 Runden = 67,5 km
Jugend U17 m 14:10 Uhr 45 Runden = 67,5 km
Junioren U19 m 14:10 Uhr 45 Runden = 67,5 km
Elite Amateure 16:10 Uhr 55 Runden = 82,5 km
Anmeldung über Rad-Net, Kontaktformular oder bis 30 Minuten vor dem Start an der Nummernausgabe möglich.
Vorläufige Starterlisten
Strecke ca. 1,5 km
Start/Ziel